Sommersturm

Ein Klassiker des deutschen Films? Da scheiden sich die Geister. Für mich ein Stück unterhaltsames Genre-Kino. Doch was für ein Genre?

L – wie die Liebe

Natürlich ist «Sommersturm» (DE 2004) ein Film über die Liebe. Da darf eine Prise Drama nicht fehlen und deutsche Gefühlsduselei à la “Julia – Wege zum Glück” mit Aufnahmen von Schilf in der Morgendämmerung unterlegt von klassischer Musik.

G – wie gefilmt

Der Film fängt in einem bayerischen Ruderclub an. Da sind ganz normale bayrische Burschen und Mädels dabei, die zusammen trainieren. Zwei Jungs, Achim (Kostja Ullmann) und Tobi (Robert Stadlober) kommen sich während des Trainings ziemlich nah. Tobi, der einen Ständer bekommt nach dem sich die zwei gebalgt haben, fragt Achim, ob ihn das stört. Die Situation scheint Achim nicht unangenehm und sie mündet in ein gemeinsames Onanieren. Daniel Gottschalk hat das alles respektvoll und jugendfrei, also ohne Porno, gefilmt.

Tobi und Achim balgen sich

Später an einem See, wo sich verschiedene Ruderclubs der Republik treffen gerät die bis dahin heteronormative Ästhetik ins Wanken. Der testosterongesteuerte Malte (Hanno Koffer) im weissen Tank-Top mit der Aufschrift “QueerSchlag” tritt auf. Sein Team, geleitet von der blonden Susanne (Alexa Maria Surholt) wird als Weiber-Team angekündigt. Doch ausser Susanne sind da nur Jungs dabei, die auf Jungs stehen.

B – wie beiläufig

Dem Trainer des bayrischen Ruderclubs ist der Umstand, dass die Jungs von Susanne, nun mal schwul sind, absolut egal. Es geht darum zu gewinnen. Vordergründig liefern sich aufgepumpte Jungs und straffe Mädels einen sportlichen Wettkampf, doch hinter den Kulissen wird die Vielfalt an sexuellen Orientierungen verhandelt. Beiläufig versucht Tobi auf dem Steg Achim zu küssen, doch da ist die Grenze überschritten. Achim ist damit völlig überfordert und die bildhübsche Anke (Alicia Bachleda) glaubt, Tobi stehe auf sie. Er gibt ihr auch jeden Grund das zu glauben. Als er endlich mit der Wahrheit rausrückt und zugibt, in Achim verliebt zu sein, ist sie zunächst erleichtert, denn mit Jungs kann sie nicht konkurrieren.

T – wie die Tiefe

Nach dem Kuss rennt Achim davon. Die Berliner Jungs laufen gerade im Wald vorbei und werden Zeugen der Szene. Darauf springt Tobi in die Tiefe. Er scheint im dunklen Seewasser untergehen zu wollen. Licht sickert von oben durch und Tobi ist von Luftblasen umgeben. Diese wahrscheinlich im Filmstudio aufgenommene und von klassischer Musik untermalte Szene streicht durch ihre Inszenierungsweise Tobis Gefühl von Enttäuschung hervor. Nicht ganz ohne Pathos erinnert die Ästhetik an eine Werbung für Waschpulver oder noch an die berühmte “Sam-rettet-Frodo-vor-dem-Ertrinken-Szene” in «Herr der Ringe», am Ende von «Teil I: Die Gefährten», wenn ich mich nicht täusche.

Sandra und Achim beim Liebesspiel

I – wie irrsinnig

Die irrsinnig in Achim verliebte Sandra (Miriam Morgenstern), Nebenbuhlerin von Anke, kommt hingegen auf ihre Kosten und erlebt mit ihm das langersehnte erste Mal. Auch Tobi erlebt sein blaues Wunder, und zwar mit Leo (Marlon Kittel) auf besagtem Steg – diesmal im glühenden Licht der untergehenden Sonne: hochhomoerotisch.

Q – wie querbeet

“Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei: «Sommersturm» endet mit einem Standbild von Tobi – was wiederum sehr gut zu einem Film passt, der sich ästhetisch nicht zwischen “grossem Kino” – zum selben Thema «Broke Back Mountain» – und TV-Movie entscheiden kann. Querbeet kommen darin alle möglichen Teenagertypen vor die Linse: Von der burschikosen Lesbe über den androgynen Achim bis zu den über ihre feminine Seite streitenden Schwulen von “Queerschlag” scheinen mir der ganze 🌈 von LGBTIQ’s vertreten zu sein.

Wenn nicht für ihre platte Fernsehästhetik lege ich euch diese unterhaltsame Coming-of-Age-Geschichte für ihre vor Vielfalt und Jugend strotzenden Klischees ans Herz, denn wir waren alle mal jung und mehr oder minder unschuldig. 😇

Malte und Tobi ❤️

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s